HELIUM FUND - Helium Selection A-EUR

ISIN LU1112771255
WKN A12BYN

1.761,05 EUR (0,95 %)

NAV vom 17.04.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.

Kurs-Chart

Bis Von

Wertentwicklung

  • Alle anzeigen 88 Fonds
  • 17.04.2025 80 Fonds

Kurzfristige Wertentwicklung in Euro

Zeitraum Fonds Rang Quartil Sektor
seit 01.01
Vortag
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate

Wertentwicklung in Euro pro Jahr

Zeitraum Fonds Rang Quartil Sektor
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
20 Jahre

Wertentwicklung in Euro kumuliert

Zeitraum Fonds Rang Quartil Sektor
seit Auflage
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
15 Jahre
20 Jahre

Hinweis: In dieser Tabelle werden nur Fonds miteinander verglichen, für die ein taggleicher Anteilspreis vorliegt. Aktuell liegen von 88 Fonds aus der Kategorie Strategiefonds Misch-Strategie dynamisch Welt Daten vom - - vor. Da die Angabe „Rang“ und „Quartil“ nur die aktuellen Entwicklungen vergleicht, ist diese Information nicht aussagekräftig und dient daher nur zur Orientierung.

Risiko-Chart

Kennzahlen

Volatilität


1 Jahr
1,58 %
3 Jahre
2,40 %
5 Jahre
5,13 %
10 Jahre
5,99 %

Sharpe Ratio


1 Jahr
1,19
3 Jahre
1,22
5 Jahre
1,67
10 Jahre
0,83

Tracking Error


1 Jahr
4,36
3 Jahre
3,88
5 Jahre
4,55
10 Jahre
4,93

Alpha


1 Jahr
0,44
3 Jahre
0,42
5 Jahre
0,48
10 Jahre
0,29

Beta


1 Jahr
-0,15
3 Jahre
0,09
5 Jahre
0,75
10 Jahre
0,85

Zusammensetzung

Länder

Welt 100,00 %
Stand: 31.01.2025

Anlageklasse

gemischt 100,00 %
Stand: 31.01.2025

Branchen

Divers 100,00 %
Stand: 31.01.2025

Stammdaten

Eckdaten


Währung Euro
Ausschüttungsart thesaurierend
Domizil Luxemburg
Auflagedatum 26.09.2014
Geschäftsjahr 01.01.2025 - 31.12.2025
Fondsvolumen 972,00 Mio. EUR (Stand: 31.01.2025)
Manager Herr Xavier Morin

Gebührenstruktur


Ausgabeaufschlag 2,00 %
Rabatt 100%
Rabattwerte anzeigen
Depotbankgebühr 0,06 %
Managementgebühr 1,25 %
Portfoliotransaktionskosten 0,30 %
Laufende Gebühren 1,40 %
Performance Fee 20,00 %

Infos zur Performance-Fee:

20,00 % netto über 1 Monats Euro Libor + 2% (High Watermark)

Anlageziel - Kurzbeschreibung


Ziel ist eine absolute und regelmäßige Wertentwicklung bei geringer Volatilität. Zum Erreichen dieser Ziele müssen Arbitragestrategien verfolgt werden. Diese Strategien beziehen sich auf Aktienmärkte, Terminmärkte oder Finanzinstrumente mit einer Optionskomponente, und zwar vorwiegend in den Regionen Europa und Nordamerika. Desweitern konzentrieren sie sich hauptsächlich auf systematische Long-/Short-Strategien, Arbitragegeschäfte im Rahmen von Fusionen und Übernahmen, Kapitalmaßnahmen sowie Arbitragegeschäfte in Bezug auf Derivate und Dividenden.